Aktuell
DAS KLEINE FORMAT
ARGLOS GUTES —
private und kollektive Gegenwelten
5. 12. 2020 – 20. 1. 2021
Künstlerverein Malkasten
Jacobistraße 6 a
40211 Düsseldorf
unter Einhaltung der CoronaSchuVO und einem geregelten Zutritt kann die Jahresausstellung „Das kleine Format – Arglos Gutes“ an folgenden Tagen besichtigt werden:
JACOBIHAUS, Jacobistr. 6a, 40211 Düsseldorf
Samstag, 5.12.2020 von 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 6.12.2020 von 12 bis 18 Uhr
Dienstag, 8.12.2020 von 19 bis 22 Uhr
Dienstag, 15.12.2020 von 19 bis 22 Uhr
Dienstag, 12.01.2021 von 19 bis 22 Uhr
Die Ausstellung des
Kunstvereins Beckum-Warendorf im
Stadtmuseum Beckum
kann Covid-19 bedingt
voraussichtlich erst im Dezember besucht werden
von mir zu sehen sind :
11. 09. Eröffnung
12., 13., 19. und 20. Sept. 2020
SITTart Ausstellungsraum
Verein der Düsseldorfer Künstler
Sittarder Str. 5 Düsseldorf
bis 06. Sept. 2020
Museum der Stadt Lünen
“Interieur”
bis 16. Aug 2020
Galerie Münsterland, Emsdetten
“federleicht und erdenschwer”
eine Ausstellung des Kunstvereins Beckum-Warendorf
————————————————————————————————————————————————————————————————
Meno Parkas Galerie
Kaunas Litauen
Kooperation mit dem Westdeutschen Künstlerbund
————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Evangelische Akademie Haus Villigst, Schwerte
nachbildern
Heiner Geisbe . Jörg Heydemann . Jochen Müller . Elke Seppmann
15. Juni – 8. September 2019
Unter dem Titel “SICHTWEITEN” sind Werke von über 100 Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen im Osthaus Museum Hagen und der Städtischen Galerie Iserlohn zu sehen.
Osthaus Museum Hagen: 1. Juni - 11. Augsut 2019
Städtische Galerie Iserlohn: 1. Juni - 14. Juli 2019
Teilnehmende Künstler*innen (Ausstellungsort Hagen /Ausstellungsort Iserlohn):
Barbara Adamek - Jochem Ahmann - Hans Joachim Albrecht - Hanns Armborst - Julia Arztmann - Christoph Bangert - Claus van Bebber - Horst Becking - Matthias Beckmann - Andreas Bee - Andrea Behn (Gast) - Anne Berlit - Patrick Borchers - Natascha Borowsky - Silke Brösskamp (Gast) - Peter Buchwald - Susanne Cirkel (Gast) - Michael Cleff - Marta Colombo (Gast) - Nikola Dimitrov - Boris Doempke - Hans-Georg Dornhege - Vera Drebusch - Friedhelm Falke - Sabine Flora (Gast) - Gundis Friege - Reiner Fuchs (Gast) - Erich Füllgrabe - Heiner Geisbe - Peter Gros (Gast) - Barbara Grosse - Nikola Hamacher - Ulrich Hassenpflug - Antje Hassinger - Fritz Josef Haubner - Sylvie Hauptvogel - Jörg Heydemann - Almuth Hickl - Ines Hock - Jonas Hohnke (Gast) - Klaus Huneke - Bernd Ikemann (Gast) - Justyna Janetzek (Gast) - Dorothee Joachim - Doris Kaiser - Raymund Kaiser - Gunther Keusen - Hyun-Gyoung Kim (Gast) - Jaimun Kim - Thomas Klegin - Fritz Klingbeil - Hartwig Kompa - Evangelos Koukouwitakis - Jörg Kratz (Gast) - Anne Kückelhaus - Ubbo Kügler - Andrea Küster - Kumiko Kurachi - Mi Kyung Lee - Renate Löbbecke - Roswitha Lüder - Georg Meissner - Ulrich Möckel - Paul Joachim Müller (Gast) - Ekkehard Neumann - Mutsumi Okada - OSTER + KOEZLE - Willi Otremba - Jürgen Paas - Sybille Pattscheck - Stephanie Pech - Gaby Peters - Christoph Platz - Thomas Prautsch - Alke Reeh - Werner Reuber - Rita Rohlfing - Andreas Rosenthal - Ulrike Rutschmann (Gast) - Yevgeniya Safronova - Dirk Salz (Gast) - Götz Sambale (Gast) - Gerhard Scharnhorst - Nora Schattauer - Hannah Schneider (Gast) - Mira Schumann - Johanna Schwarz - Peter Schwickerath - Uwe Siemens (Gast) - Freddie Michael Soethout - Susanne Stähli - Magnus von Stetten (Gast) - Gaby Terhuven - Timm Ulrichs - Elly Valk-Verheijen - Ike Vogt – Voré - Annette Wesseling - Suse Wiegand - Günther Zins
30 Jahre Kunstverein Ahlen – 30 Künstler mit Magnetischen Translokationen
u.a. mit einer magnetischen Tafel von Heiner Geisbe – art is long, life is short -, zu bestellen im Kunstverein Ahlen
Kunstverein Ahlen: Künstlerliste der Magnetischen Translokationen